EBV-Schnappschüsse
   

Keine Termine verpassen! Unser Veranstaltungskalender:

Sie finden hier eine Übersicht von Terminen. Dabei handelt es sich um eine Mischung: Termine, die von uns veranstaltet werden und Termine, die "extern" organisiert werden, auf die wir nur hinweisen. Bitte beachten!

Grundsätzlicher Hinweis für Noch-Nicht-Mitglieder: Gäste sind bei unseren Mitgliederabenden und Ausflügen gerne willkommen. Die Anmelde-Informationen finden Sie direkt bei den jeweiligen Terminen

Bitte beachten: Wir weisen darauf hin, dass wir bei Ausflügen keine individuelle Betreuung mobil eingeschränkter Personen leisten können. 


Veranstaltungen & Termine


EXTERN: Denk Mal am Ort

Datum:18.05.2025
15:00

Sie Reihe Denk Mal Am Ort erinnert an die Lebensgeschichten von ehemaligen Nachbar:innen, die während der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, entrechtet, enteignet, ermordet wurden. Unter dem Motto „Jedes Haus hat eine Geschichte zu erzählen“ wird an authentischen Orten in Form von Lesungen, Rundgängen und Gesprächen erfahrbar gemacht, wie schleichend die schrittweise Entmenschlichung damals verlief. Am 17. und 18. Mai finden 17 Veranstaltungen in Hamburg statt: [www.denkmalamort.de Denk mal am Ort]

Klaus Kolb hat für die Geschichtswerkstatt Eppendorf in diesem Rahmen eine Veranstaltung organisiert, um an Robert Muller zu erinnern. Er wurde vor einhundert Jahren in Eppendorf geboren, galt in der NS-Zeit als „Halbjude“ und schaffte es 1938 mit dem ersten Kindertransport von Hamburg nach London zu entkommen. Er wurde dort Journalist und Autor und hat die Vertreibung aus seiner Heimatstadt in seinen Texten häufig zum Thema gemacht. Schüler:innen der 11. Klasse des Gymnasiums Eppendorf werden in ihrer Schule in der Hegestraße 35 am 18.5.25, 15:00, an ihren ehemaligen Mitschüler erinnern mit einer szenischen Lesung. Eintritt frei.



Zurück zur Übersicht


Fotos: M. Bauer, C. Altstaedt